"Es gibt zwei Wege aus der Dunkelheit: Entweder du machst Licht, dort wo du bist, oder du gehst in die Sonne."

Blog

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird oft als eine Kindheitsstörung wahrgenommen, die sich durch Zappeln, Unaufmerksamkeit und impulsives Verhalten auszeichnet. Doch was passiert, wenn die betroffenen Kinder erwachsen werden? Entgegen der landläufigen Meinung „wächst“ sich ADHS nicht einfach aus. Tatsächlich zeigen Studien, dass ADHS auch im Erwachsenenalter fortbesteht und die Lebensqualität erheblich beeinflussen kann. Viele Erwachsene wissen jedoch gar nicht, dass sie betroffen sind – sie haben gelernt, mit den Symptomen zu leben oder diese zu kompensieren. Die Auswirkungen bleiben oft subtil, aber dennoch stark genug, um den Alltag herausfordernd zu machen. Symptome ADHS bei Erwachsenen äußert sich anders als bei Kindern. Während Hyperaktivität in der Kindheit offensichtlich ist, tritt sie im Erwachsenenalter oft in Form von innerer Unruhe, Schlafproblemen oder einer ständigen „Getriebenheit“ auf. Die Unaufmerksamkeit zeigt sich nicht nur in der Unfähigkeit,...

Weiterlesen ...

Mit meiner Tom Waits Play List im Ohr trabe ich gemütlich mit 6 min / km am Fluss entlang: Heute ist mir nicht nach Tempo, mir ist nach unbestimmten Liebeskummer, und keiner leidet so schön wie Tom Waits: Mit „Asylum Years“ hin, mit „Frank´s Wild Years“ zurück. Genau die richtige Songauswahl, um dieses Jahr Revue passieren zu lassen: Dieses Jahr, das uns alle unfreiwillig in Rückzug gezwungen hat, das uns, jeder auf sich selbst gestellt, nach neuen Plätzen in uns suchen ließ – Plätze, die sich nur für wenige als neue Heimat erwiesen. 2020 ist kein Asyl, das zum Bleiben einlädt, im Gegenteil. Ich sehne mich so sehr weg, dass es weh tut, ich will auch räumliche Distanz zwischen mich und … diese Zwischenwelt... bringen. Und gleichzeitig mag ich mich nicht dafür, dass ich nach Flügen in die Sonne google. „Und was ist mit deinem Suffizienzansatz?“ ereifert sich die Stimme in mir. Ich denke an einen Kollegen von der Uni, inzwischen ist er mir ein lieber Freund: Kürzlich stand ich vor einem...

Weiterlesen ...

Kontakt und Anfahrt

Privatpraxis für Psychotherapie
Prinzregentenstr. 1,
86150 Augsburg

Anfahrt planen mit Google Maps

Terminvereinbarung

Aktuell: freie Termine wieder ab Juli 2025

Erstgespräche / Beratung auch als Online Sitzungen über Zoom möglich 

Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung unser Kontaktformular:

Zum Kontaktformular