Paper zum Vortrag "Ich bin dann ma weg: Esstörungen als Fluchtversuch aus emotionalem Trauma" im Rahmen des Psychotherapie-Symposiums am 22/10/2022 über den VfP und ergänzende Folien zum Vortrag im Rahmen des Symposiums, Folien und Paper, vom 22.10.2022, Bearbeitungsgebühr 8 EUR für die Behindertenhilfe, per Überweisung oder Paypal, bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bestellen.

 

Belletristik / Unterhaltungsliteratur:

  • Friedrich, M., Abstraktionen der Gedanken, Aldus, Kronstadt, 1994
  • Friedrich, M., Das Tal der vergessenen Träume, Aldus, Kronstadt, 1994
  • Friedrich, M., Die Farben des Regenbogens, Aldus, Kronstadt, 1994
  • Friedrich, M., Sadismo, in: Unicum, das Hochschulmagazin,Bochum, 1/1998, S. 32
  • Friedrich, M., Fenster zu, in: Zeitriss - Blätter zur Sprachbewegung, Augsburg, 3/1998, S. 18
  • Friedrich, M., Sind wir denn alle irre?, in: Schlechtflieger Magazin, München, Nr. 20/2006, S. 8
  • Friedrich, M., Die Sache mit der Vorahnung, in: Schlechtflieger Magazin, München, Nr. 23/2007., S. 56ff
  • Friedrich, M., Tierra Desolata, United p.c., Neckenmarkt, 2013

 

Stellungnahme zu den psy. Auswirkungen der Corona-Maßnahmen, ein Interview mit Marion Friedrich u.a. im Münchner Merkur / Januar 2021

 

Kontakt und Anfahrt

Privatpraxis für Psychotherapie
Prinzregentenstr. 1,
86150 Augsburg

Anfahrt planen mit Google Maps

Terminvereinbarung

Aktuell: freie Termine wieder ab Juni / Juli 2023

auch Online Sitzungen über Zoom möglich

Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung unser Kontaktformular:

Zum Kontaktformular

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.