Paper zum Vortrag "Ich bin dann ma weg: Esstörungen als Fluchtversuch aus emotionalem Trauma" im Rahmen des Psychotherapie-Symposiums am 22/10/2022 über den VfP und ergänzende Folien zum Vortrag im Rahmen des Symposiums, Folien und Paper, vom 22.10.2022, Bearbeitungsgebühr 8 EUR für die Behindertenhilfe, per Überweisung oder Paypal, bitte bei
- Friedrich, M., Die künstliche Evolution der Cyborgs: Erkenntnistheoretische Aspekte der Bioinformatik, Tectum, Marburg, 2003
- Friedrich, M., Cornely, M., Auswirkung der Lymphologischen Liposkulptur auf die Lebensqualität von Lipödempatientinnen, in: Arzt und Ästhetik, mdm Verlag, München, o2/2007, S. 36ff
- Friedrich, M., Nicht organisch bedingte Sexualstörungen: Die paradoxe Stufenintervention, In: Freie Psychotherapie, Hannover, 03/2007
- Friedrich, M., Vom Neuron zum Qubit: auf den Spuren des Bewusstseins, Tectum, Marburg, 2008
- Friedrich, M., Die Verzweiflungsspirale der Angst, In: Freie Psychotherapie, Hannover, 01/08
- Friedrich, M., Hypnotherapie: kein Genesungsschlaf, In: Freie Psychotherapie, Hannover, 03/09
- Friedrich, M., Hypnotherapie / Hypnose bei Schmerzpatienten, In: Freie Psychotherapie, Hannover, 02/12
- Friedrich, M., Wenn die Therapie nicht klappen will: Veränderungsmotivation, Zielplanung und Problemverständnis mittels des semantischen Assoziationsnetzwerks als Hilfestellung, in: Freie Psychotherapie, Hannover, 04/18
- Friedrich, M., Suchtmittel sind allgegenwärtig, Teil 1, in: Freie Psychotherapie, Hannover, 05/18
- Friedrich, M., Suchtmittel sind allgegenwärtig, Teil 2, in: Freie Psychotherapie, Hannover, 01/19
- Friedrich, M. Wenn Worte nicht mehr reichen: Mit neuroaffektivem Psychodrama von der posttraumatischen Belastung zur posttraumatischen Heilung, in: Freie Psychotherapie, Hannover, 02/21
- Friedrich M. / Rathmann J., Corona und die Herausforderung für den Umweltschutz, in: Rathmann / Voigt (Hg): Natürliche und Künstliche Intelligenzz im Anthropozän,wbg academic, Darmstadt, 2021, S. 235 - 252
- Friedrich M., Nature as a Work of Art?, in: Rathmann / Voigt (Hg): Natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropozän,wbg academic, Darmstadt, 2021, S. 177 - 198
- Friedrich, M., Intelligenz aus philosophisch-psychologischer Sicht, in: Rathmann / Voigt (Hg): Natürliche und Künstliche Intelligenzz im Anthropozän,wbg academic, Darmstadt, 2021, S. 135 - 162
- Friedrich, M. Ich bin dan mal weg: Essstörungen als Fluchtversuch aus emotionalen Traumata, Teil 1, in: Freie Psychotherapie, Hannover, 06/22
- Friedrich, M. Ich bin dan mal weg: Essstörungen als Fluchtversuch aus emotionalen Traumata, Teil 2, in: Freie Psychotherapie, Hannover, 01/23
Belletristik / Unterhaltungsliteratur:
- Friedrich, M., Abstraktionen der Gedanken, Aldus, Kronstadt, 1994
- Friedrich, M., Das Tal der vergessenen Träume, Aldus, Kronstadt, 1994
- Friedrich, M., Die Farben des Regenbogens, Aldus, Kronstadt, 1994
- Friedrich, M., Sadismo, in: Unicum, das Hochschulmagazin,Bochum, 1/1998, S. 32
- Friedrich, M., Fenster zu, in: Zeitriss - Blätter zur Sprachbewegung, Augsburg, 3/1998, S. 18
- Friedrich, M., Sind wir denn alle irre?, in: Schlechtflieger Magazin, München, Nr. 20/2006, S. 8
- Friedrich, M., Die Sache mit der Vorahnung, in: Schlechtflieger Magazin, München, Nr. 23/2007., S. 56ff
- Friedrich, M., Tierra Desolata, United p.c., Neckenmarkt, 2013