"Es gibt zwei Wege aus der Dunkelheit: Entweder du machst Licht, dort wo du bist, oder du gehst in die Sonne."

Endlichkeit

Früher war vielleicht nicht alles besser – aber vieles vertrauter, gewohnter. Vielleicht wird uns, je älter wir werden, das Festhalten an Bekanntem deswegen so viel wichtiger, weil wir es leid sind, weitere Anfänge sich beenden zu sehen. Zu viele Hoffnungen haben wir begraben, um noch frohgemuts Pandoras Box zu öffnen. Natürlich tun wir es trotzdem. Der Unterschied zur Leichtfertigkeit der Jugend besteht vielleicht darin, dass unser Herz nun flattert, wenn wir es tun, weil unser Herz, weit mehr als unsere ratio, den Niedergang antizipiert. Dann verkehren wir die Warnung des Herzens in die des Kopfes und reden uns selbst ein, dass wir doch unserer Intuition mehr Beachtung schenken sollten – weil sie angeblich doch nicht irrt. Was si d wir Menschen mehr als Herden tiere, die mit Kognition nicht beschenkt, vielmehr herausgefordert sind? Mehr und mehr fühlen wir uns wie Überlebende eines Schiffbruchs, angespült an die Ufer der Einsamkeit. Jede zeitweilige Begleitung, jedes Überlagern des...

Weiterlesen ...

Durch den vernebelten Morgenregenschleier entdecke ich eine vertraut wirkende Gestalt, einen Regenschirm über sich haltend, die steile Treppe zum Kirchlein hinaufsteigen. Ich hüpfe hoch, reiße beide Arme winkend hoch und renne ihr, immer zwei Treppenstufen auf einmal nehmend, entgegen. Erst, als die Frau einen Meter von mir entfernt ist, erkenne ich, dass ich sie eben nicht kenne. „Oh“, sage ich, „entschuldigen Sie – ich habe Sie verwechselt!“ Die Dame grinst mich an: „Das macht gar nichts – man sieht heute so selten freundliche Gesichter!“ „Ja“, stimme ich zu und halte mir eine Hand vor den Mund, „das liegt wohl auch an der aktuellen Maskerade – sie schottet uns voneinander ab!“ Und wir beginnen eine angenehme Plauderei über das, was uns als Menschen verbindet, was uns wichtig ist, während wir uns langsam einregnen lassen und das aufgehende Rosenrot die Stadt unter uns in einen zarten Farbdunst taucht. In der Mittagspause setze ich mich mit meinem Becher Gemüse draußen an ein Ende...

Weiterlesen ...

Kontakt und Anfahrt

Privatpraxis für Psychotherapie
Prinzregentenstr. 1,
86150 Augsburg

Anfahrt planen mit Google Maps

Terminvereinbarung

Aktuell: Bis zum 30. Mai 2025 nicht erreichbar. Freie Termine wieder ab Juli 2025

Erstgespräche / Beratung auch als Online Sitzungen über Zoom möglich 

Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung unser Kontaktformular:

Zum Kontaktformular