"Es gibt zwei Wege aus der Dunkelheit: Entweder du machst Licht, dort wo du bist, oder du gehst in die Sonne."

Definition Liebe

In vielen Familien lässt sich eine Dynamik beobachten, in der eine weibliche Figur – häufig die Mutter oder eine ältere Schwester – eine besondere emotionale Zentralstellung einnimmt. Ihr psychisches Befinden, ihre Stimmungen und unausgesprochenen Bedürfnisse wirken wie ein stilles Leitsystem für das gesamte Familiensystem. Dieses Phänomen lässt sich als Bienenköniginnen-Syndrom beschreiben: Eine verdeckt narzisstische Struktur, die sich hinter einem Bild von Fürsorglichkeit, Selbstaufopferung und moralischer Überlegenheit verbirgt. Im Zentrum dieses Syndroms steht nicht der offene, grandiose Narzissmus, sondern seine verdeckte Form. Die Bienenkönigin tritt nicht laut auf, sondern erscheint nach außen hin als uneigennützig, stets bemüht um das Wohl aller. Doch genau in dieser scheinbaren Selbstlosigkeit liegt ihre Macht: Indem sie sich als unverzichtbar, überverantwortlich und sensibel für die Leiden der anderen inszeniert, bindet sie das emotionale Kapital der Familie an sich. Ihre...

Weiterlesen ...

Du hast mich gefragt, was Liebe sei – und in einem gnadenlosen Akt der Verzweiflung verwies ich dich auf meine alten Blogs. Weil ich sie gerade verliere, weil sie mir wie Wüstensand zwischen den Fingern zerrinnt, weil nur, wenn ich sie spüre, sie auch beschreiben kann. Wenn ich sie verliere, entzieht sie sich meiner Definition. Nur der schale Nachhall einer längst schon vergilbten Erinnerung bleibt. Ich will, wenn wir über Liebe sprechen mit dir auf einer grünen Wiese liegen, tanzenden Schmetterlingen zusehen. Will darauf zeigen, sagend: „Da, schau hin, da ist sie!“ Ich will sie nicht (be-)schreiben, ich will auf sie (ver-)weisen. Ich will mit dem, der mein Herz ausgeliehen bekam, in die Wolken schauen, Herzen konstruieren. Will freudig darauf zeigen: „Sieh schnell hin!“ Ich will mit dir auf einem Steg die Beine baumeln lassen, das Herz, das Schwanenhälse bilden, die zueinander finden, als schicksalshaftes Zeichen deuten. Und wir schauen uns an, und wir.... wissen es. Ich will mit...

Weiterlesen ...

Kontakt und Anfahrt

Privatpraxis für Psychotherapie
Prinzregentenstr. 1,
86150 Augsburg

Anfahrt planen mit Google Maps

Terminvereinbarung

Aktuell: freie Termine wieder ab Juli 2025

Erstgespräche / Beratung auch als Online Sitzungen über Zoom möglich 

Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung unser Kontaktformular:

Zum Kontaktformular